Du datest jemanden oder bist sogar schon seit mehreren Wochen oder Monaten in einer neuen Beziehung und plötzlich verschwindet die andere Person ohne jede Erklärung aus deinem Leben? Deine Nachrichten bleiben unbeantwortet, egal wie oft du es versuchst? Ein solcher unangekündigter Kontaktabbruch wird als Ghosting bezeichnet und ist heutzutage eine nicht seltene (wenn auch extrem unhöfliche) Art der Trennung. In diesem Artikel gibt Even dir einige Tipps dafür, wie du als betroffene Person auf Ghosting reagieren und die plötzliche Funkstille ertragen kannst.
Was ist Ghosting?
Die Person, mit der du dich seit einer Weile regelmäßig triffst und bisher ständig in Kontakt warst, antwortet dir auf einmal nicht mehr? Wenn es nicht daran liegt, dass sie ihr Handy verloren hat, kann es sein, dass du gerade geghostet wirst: Ohne jede Erklärung bricht die andere Person den Kontakt ab und meldet sich nicht mehr. Du hast schon versucht, sie anzurufen oder sie über soziale Medien zu kontaktieren … alles ohne Erfolg.
Schließlich musst du dich den Tatsachen stellen: Euer Kontakt bzw. eure Beziehung ist vermutlich zu Ende. Doch wie gehst du damit um, sobald du zu dieser Gewissheit gefunden hast? Du bist dem Ghosting zum Opfer gefallen, einer Art der Trennung, die in der modernen Dating-Welt ebenso ungern gesehen wie verbreitet ist. Ghosting kann noch schmerzhafter sein als eine klassische Trennung und das emotionale Verlassensein ist oft schwer zu ertragen.
Soviel ist sicher: Es ist schwer, damit zurechtzukommen. Vielleicht hast du mit der anderen Person am Abend zuvor noch geredet, ohne dass dir etwas an ihrem Verhalten aufgefallen ist. Nichts ließ dich erahnen, dass du schon am nächsten Tag verlassen werden würdest.
Von einem Mann geghostet werden
Das Schlimmste am Ghosting ist oft, dass du nicht weißt, warum es dazu gekommen ist. Als Ghosting-Opfer wirst du ohne jede Information oder Erklärung allein zurückgelassen. Die Frage nach dem Warum wird dich vielleicht noch monatelang verfolgen.
Tausende Fragen häufen sich in deinem Kopf. Vielleicht befürchtest du, selbst für das plötzliche Verschwinden verantwortlich zu sein. Doch in den allermeisten Fällen trifft dich überhaupt keine Schuld!
Für manche Personen, die andere ghosten, wirkt das Ghosting wie eine einfachere Lösung, um nicht mit einer schwierigen und konfliktreichen Trennung umgehen zu müssen. Für andere hatte der Kontakt keine große Bedeutung und sie haben einfach jemand anderen kennengelernt. Doch man kann nicht alle Männer, die ghosten, über einen Kamm scheren: Es kommt vor, dass sich jemand der Beziehung oder der geliebten Person nicht gewachsen fühlt und aus Überforderung oder Minderwertigkeitsgefühlen vor der Beziehung davonläuft. Doch egal, worin der Grund liegt: Für die Person, die geghostet wird, ist dies immer schwer zu ertragen. Auf diese Weise verlassen zu werden kann für manche Betroffene langwierige psychische Folgen haben.
Von einer Frau geghostet werden
Ghosting wird oft von Frauen genutzt, die um ihre Sicherheit fürchten. Sie vermeiden durch diese Art der Trennung unangenehme Momente, aber vor allem wollen sie sich schützen. Sie verschwinden lieber, als das Risiko einzugehen, verbale Aggressionen oder Erpressungen zu erleben.
Tatsächlich ist die Sicherheit der häufigste Grund, der Frauen dazu bringt, eine Person zu ghosten. Oft haben sie schon die Erfahrung gemacht, dass sie nach einer Trennung bedrängt und belästigt wurden, und das Ghosting ist für sie eine weniger riskante Option des Kontaktabbruchs. Besonders wenn es zu Schwierigkeiten in der Partnerschaft gekommen ist und sie befürchten, dass die Trennung kompliziert werden wird, bevorzugen sie es vielleicht, einfach zu verschwinden.
Wie reagiere ich auf Ghosting?
Wenn dir klar wird, dass du geghostet wurdest, dann brich jede Kommunikation ab. Du wirst vermutlich nie eine Erklärung bekommen, also verschwende nicht unnötig deine Energie. So kannst du am besten auf Ghosting reagieren:
Teile deine Emotionen mit nahestehenden Personen
Damit du mit dieser schwierigen Situation umgehen kannst, ist es wichtig, mit anderen darüber zu reden. Teile deine Gedanken und Gefühle mit Freund*innen oder deiner Familie, um deinen Schmerz zu lindern. Wenn es dir sehr schlecht geht, ist eine Psychotherapie ein guter Weg, um mit der Situation umzugehen. Häufig wird empfohlen, einen Trennungsbrief zu schreiben und diesen anschließend zu zerstören. So kannst du selbst einen Schlussstrich unter die Beziehung ziehen und dich auf neue Dinge konzentrieren. Auf diesem Weg ersetzt aktives Handeln die Hilflosigkeit angesichts des plötzlichen Verschwindens.
Vergiss nicht, dass du es mit einer Person zu tun hast, die vor ihrer Verantwortung davonläuft und dir (höchstwahrscheinlich) niemals antworten wird. Sie betrachtet dich offensichtlich nicht als Mensch, der ihr Interesse und ihre Erklärungen verdient hat. Also solltest du genauso mit ihr umgehen und sie aus deinem Leben streichen!
Betrachte die Trennung von einer positiven Seite
Nach dem Schock durch den plötzlichen Verlust der anderen Person kannst du dir selbst einige Fragen stellen. Würdest du eine Beziehung wollen, in der es an Respekt fehlst? Suchst du eine nur kurzzeitige Affäre oder eine wirkliche feste Bindung? Zuletzt bleibt festzuhalten: Die Person, die dich geghostet hat, hat dir damit vielleicht den größten Gefallen deines Lebens getan! Nun bist du frei, einen Menschen kennenzulernen, der wirklich sein Leben mit dir verbringen will und eine feste Beziehung sucht.
Vertraue in die Zukunft
Auch wenn du Opfer von Ghosting geworden bist, solltest du jetzt nicht denken, dass das in jeder Beziehung geschehen wird. Nach dem unschönen Erlebnis wirst du vermutlich einige Zeit brauchen, um dich davon zu erholen. Nimm dir die Zeit, das Geschehene zu verarbeiten und dein Selbstvertrauen wiederzufinden. Diese Zeit für sich zu brauchen, ist völlig normal!
Dein Misstrauen gegenüber einer neuen Beziehung wird Stück für Stück wieder verschwinden. Der Tag wird kommen, an dem du ganz loslassen und dich voller Optimismus auf deine nächste Liebesgeschichte freuen kannst.
Die Dating-App für Singles mit Kind(ern)
Treffe und chatte mit alleinerziehenden Eltern, die dich verstehen auf Even, die Dating-App, die Single-Moms und Single-Dads wie dir ein sicheres und freundliches Umfeld
Starte dein neues Dating-Leben