Neuanfang nach Trennung5 Min

Wie bereite ich mich darauf vor, noch einmal zu heiraten?

Laura, 10. Mai 2023
Wie bereite ich mich darauf vor, noch einmal zu heiraten?

Auch wenn wir von Beziehungen träumen, die ein Leben lang halten, sieht die Realität oft anders aus. Manche Ehen funktionieren einfach nicht und enden in einer Scheidung. Erinnere dich immer daran, dass diese Erfahrung dich noch besser auf die Zukunft vorbereitet, die dich erwartet! Du hast in Sachen Liebe jedes Recht auf eine neue Chance und entscheidest die vielleicht dazu, noch einmal zu heiraten.

Damit deine zweite Ehe ein Erfolg wird, solltest du dich vorab mit einigen Fragen beschäftigen:

Wie willst du die neue Verbindung feiern? Wie organisierst du das Sorgerecht für dein Kind oder deine Kinder? Was musst du in Sachen Rente oder Erbe berücksichtigen?

Unser Leitfaden soll dir dabei helfen, entspannt in deine neue Lebensphase zu starten.

Wo soll die Wiederheirat nach einer Scheidung stattfinden?

Wenn du beim ersten Mal kirchlich geheiratet hast und es sich um eine katholische Heirat gehandelt hat, ist üblicherweise keine zweite kirchliche Heirat möglich, da die Ehe in der katholischen Kirche als unauflösbar gilt. Möglich ist allerdings eine Segnung (in der Kirche oder außerhalb), wenn du möchtest, dass eure Verbindung den kirchlichen Charakter bewahrt.

Bei einer standesamtliche Trauung musst du die beabsichtigte Eheschließung beim Standesamt anmelden und alle entsprechenden Unterlagen einreichen. Auch die Heirats- und Scheidungsurkunde oder gegebenenfalls ein Nachweis über die Annullierung deiner vorherigen Ehe sind vorzulegen. Entscheide außerdem, wer deine Eheschließung als Trauzeuge oder Trauzeugin bezeugen soll. Wähle eine Person aus der Familie oder deinem engeren Freundeskreis, die sich mit dir über deine neue Liebe und das neue Kapitel in deinem Leben freut!

Neu heiraten als Single mit Kindern

Es ist deine freie Entscheidung, noch einmal zu heiraten, doch wenn du Kinder aus deiner vorherigen Ehe mitbringst, solltest du alles gut durchdenken und organisieren. Deine Familie muss mit der Person, die neu in euer Leben tritt, einen gemeinsamen Rhythmus finden.

Wenn die Eltern zuvor das gemeinsame Sorgerecht hatten, bleibt dies üblicherweise auch nach der Scheidung bestehen. Falls ein Elternteil das alleinige Sorgerecht hatte und neu heiratet, kann die neue Partnerperson das sogenannte „kleine“ Sorgerecht erhalten.

Damit dein Familienleben auch nach der zweiten Heirat harmonisch verläuft, ist es wichtig, mit dem anderen Elternteil zu sprechen und eine gütliche Einigung zu finden. Vielleicht kann das Kind abwechselnd eine Woche bei dem einen und eine Woche bei dem anderen Elternteil verbringen? Wenn ihr euch die Zeit nehmt, geduldig und ruhig über die Situation zu sprechen, muss diese Frage kein Grund für Stress und Sorgen sein. Falls dein Kind alt genug ist, kann und sollte es natürlich mitreden. Eltern, die neu heiraten, wollen zuallererst, dass ihre Familie glücklich wird. Öffne das Gespräch für alle, damit es euch gelingt!

Für die Höhe des Kindesunterhalts spielt es übrigens keine Rolle, wie viel dein neuer Partner bzw. deine neue Partnerin verdient: Dies hängt nur vom Einkommen der unterhaltspflichtigen Person(en) ab. Beschäftige dich genau damit, welche rechtlichen und finanziellen Folgen die Wiederheirat für dich haben kann, und lass dich im Zweifelsfall von einem Experten beraten.

Wie sieht es mit dem Zugewinnausgleich aus?

Falls dein Ex-Mann bzw. deine Ex-Frau und du nicht einen individuellen Ehevertrag aufgesetzt und z. B. Gütertrennung vereinbart habt, sorgt der Zugewinnausgleich dafür, dass beide Eheleute finanziell gleichgestellt sind. Wie sieht dies nun bei einer Wiederheirat aus? Wenn du neu heiratest, hast du die Chance, ein ganz neues Leben als Paar zu beginnen. Der Zugewinnausgleich wird bei der Scheidung geregelt und hängt nicht mit deiner neuen Ehe zusammen. Es ist aber sinnvoll, dir frühzeitig Gedanken darüber zu machen, wie die Finanzen in deiner neuen Ehe geregelt werden sollen. Mit einer guten Planung sorgst du dafür, dass später keine Schwierigkeiten auftreten.

So wird deine Wiederheirat ein Erfolg

Sobald du alle Formalitäten erledigt hast, kümmere dich darum, wie die Kinderbetreuung zwischen dir und deinem*r Ex aufgeteilt werden soll. Danach ist der Zeitpunkt gekommen, eine unvergessliche Hochzeitsfeier vorzubereiten und deine neue Ehe zur Priorität zu machen. Stürze dich ins Abenteuer und sorge dafür, dass die neue Verbindung eine glückliche wird! Dein Ziel dabei: Finde das richtige Gleichgewicht zwischen deinem neuen Leben zu zweit, deiner Elternrolle und deinem Berufsleben.

Damit du in der neuen Ehe glücklich wirst, solltest du jegliche Ressentiments, Wut oder Groll in Bezug auf deine vorherige Beziehung hinter dir lassen. Konzentriere dich stattdessen voll und ganz auf die neue Ehe und das vielversprechende Leben, das vor dir liegt. Stärke schon ab Beginn der Beziehung deine Bindung zu den Stiefkindern. So legst du den besten Grundstein für ein erfüllendes Familienleben.

Setze auf eine gute und offene Kommunikation, um deine neue Beziehung zu stärken.

Besonders in schwierigen Situationen ist Ehrlichkeit der Schlüssel für erfolgreiche Lösungen. Vertraue deinem neuen Ehepartner bzw. deiner neuen Ehepartnerin und sprich offen über deine Zweifel. Wie wäre es, wenn ihr euch gegenseitig versprecht, dass ihr Probleme immer ansprechen werdet, bevor sie unüberwindbar werden? Diese Offenheit hilft euch außerdem, euch an neue Situationen anzupassen und euch ohne große Konflikte gemeinsam weiterzuentwickeln.

Vergiss bei allen Fragen und Unsicherheiten nicht: Ihr habt euch dazu entschieden, noch einmal zu heiraten, weil euch die Liebe zueinander vereint. Sobald du alle organisatorischen und finanziellen Fragen sowie Überlegungen rund um Sorgerecht und Kinderbetreuung geklärt hast, kannst du dich voll und ganz auf diese kostbaren Gefühle konzentrieren. Ob erste oder zweite Ehe: Jede Verbindung bringt großes Glück mit sich, also genieße es!

Die Dating-App für Singles mit Kind(ern)

Die Dating-App für Singles mit Kind(ern)

Treffe und chatte mit alleinerziehenden Eltern, die dich verstehen auf Even, die Dating-App, die Single-Moms und Single-Dads wie dir ein sicheres und freundliches Umfeld

Starte dein neues Dating-Leben
Lade die App kostenlos herunter!

Lade die App kostenlos herunter und starte deine Dating-Reise für alleinerziehende Singles.