Jeden Monat teilen wir eure Zweifel, Fragen und Wünsche mit unserem Netzwerk aus Experten und Expertinnen, um herauszufinden, was euch beim Dating zurückhält und wie ihr es überwinden könnt.
Willkommen auf unserer Coaching-Couch!
Wenn es ein Wort gibt, das definitiv ins Dating-Wörterbuch 2023 gehört, dann ist es Ghosting. Falls du noch nie davon gehört hast: Von Ghosting redet man, wenn jemand ganz plötzlich und ohne Erklärung aus deinem Leben verschwindet. Dieses Phänomen haben schon viele Single-Eltern erlebt, nachdem sie ihrem Date erzählten, dass sie ein Kind (oder Kinder) haben. Wenn du schon mal geghostet wurdest, weißt du bestimmt, wie sehr das dein Vertrauen in dich selbst und in die Menschen, mit denen du datest, erschüttern kann.
Unsere heutige Coachin ist Margot Fried-Filliozat, eine Sexualtherapeutin, Autorin und Rednerin. Sie gibt uns Tipps, wie man mit Ghosting umgehen und dabei seinen inneren Frieden bewahren kann.
Even : Margot, warum tut es so weh, geghostet zu werden?
Margot Fried-Filliozat : Wenn jemand nicht mehr auf uns reagiert, ist das natürlich sehr schmerzhaft. Man fühlt sich zurückgewiesen, ohne zu wissen, warum. Sehr oft versucht unser Verstand dann, alles zu rekonstruieren und die Beziehung noch einmal durchzuspielen, um zu versuchen, das Ganze zu verstehen: „Was habe ich getan oder nicht getan?“, „Was habe ich gesagt, um ihn/sie zu verärgern?“ Alle unsere Ängste spielen verrückt. Im Gegensatz dazu sagen wir uns nur selten, dass die andere Person emotional nicht verfügbar oder dass sie nicht bereit für eine Bindung war.
Even : Vielleicht konzentrieren wir uns ja doch mehr auf unsere eigenen Ängste als auf die des Gegenübers …
MFF: Ganz genau. Der Beginn einer neuen Beziehung verstärkt unsere Ängste und negativen Glaubenssätze umso mehr, wenn wir uns verletzlich fühlen und uns das Selbstvertrauen fehlt. Ich habe bei vielen Menschen, die zu mir kommen, beobachtet, dass sie sich oft fragen: „Wird mich die andere Person mögen?“ und nicht: „Werde ich sie mögen?“
Wenn wir eine Trennung hinter uns haben und beim Dating aus der Übung gekommen sind, ist es nur allzu verständlich, dass wir uns unsicher fühlen. Also konzentrieren wir uns darauf, zu gefallen und allgemein Bestätigung zu erhalten, als darauf, was wir wollen und wie wir unser Leben in Zukunft gestalten möchten. [Du solltest dich fragen:] Was will ich? Dass die andere Person mich attraktiv findet oder dass ich mit jemandem zusammen bin, der emotional verfügbar ist?
Even : Sind Ihnen aus Ihrer Praxis Fälle von Ghosting bekannt?
MFF: Auf jeden Fall. Eine meiner Klientinnen hatte mehrere Dates mit einem Mann und begonnen, eine Beziehung mit ihm aufzubauen, aber von einem Tag auf den anderen hörte sie nichts mehr von ihm. Sie schickte ihm einige Nachrichten, aber er antwortete nicht. Sechs Monate später erhielt sie eine Nachricht von ihm, in der er ihr erklärte, dass sein Vater plötzlich gestorben war und er sich seitdem zurückgezogen hatte, sich nicht mehr in der Lage fühlte, mit anderen zu interagieren, in eine Depression gefallen war und gerade erst damit begonnen hatte, sich daraus zu befreien. Wir sollten uns für die Möglichkeit öffnen, dass die Person, die uns ghostet, Gründe haben könnte, die nichts mit uns zu tun haben.
„Wir sollten uns für die Möglichkeit öffnen, dass die Person, die uns ghostet, Gründe haben könnte, die nichts mit uns zu tun haben.”
Margot Fried-Filliozat
Even : Was sollten wir tun, wenn wir feststellen, dass wir geghostet wurden?
MFF : Wir sollten über zwei Aspekte nachdenken.
- Zum einen: Welchen Teil davon habe ich zu verantworten? Vielleicht habe ich meine Ängste auf die andere Person projiziert? Habe ich mich möglicherweise kalt oder distanziert verhalten, ohne mir dessen bewusst zu sein? Vielleicht hatte ich die Angst oder den Glauben „Ich bin es nicht wert, geliebt zu werden“, „Ich bin nicht attraktiv“ und so weiter. Womöglich hat die andere Person das an meinem Verhalten gemerkt, oder vielleicht habe ich sie ständig getestet, um zu sehen, „ob sie mich wirklich liebt“. Es kann sein, dass die andere Person davon genug hatte und auf Distanz gegangen ist. Das nenne ich eine „faire“ Verantwortung: Sich nicht zu sagen „Ich bin nutzlos“ – sondern zu fragen, ob man an der Heilung dieser inneren Verletzungen arbeiten kann, um beim Aufbau einer neuen Beziehung wirklich verfügbar und bewusst zu sein.
- Der zweite Aspekt ist, sich bewusst zu machen, dass es sich beim Gegenüber auch um einen fühlenden Menschen handelt. Vielleicht ist er in Panik geraten, weil er gemerkt hat, dass er emotional nicht verfügbar ist, dass er sich nicht zu dir hingezogen fühlt und nicht weiß, wie er es sagen soll. Wir sollten nicht vergessen, dass unser Gegenüber nicht nur ein Er oder eine Sie ist, sondern eine echte Person! Abgesehen davon ghostet nicht jeder andere Menschen auf Dating-Apps, viele sind sehr wohl in der Lage zu erklären, warum sie nicht weiter kommunizieren möchten.
Even : Man könnte fast sagen, dass Ghosting einem auch einen Gefallen tun kann?
MFF : Natürlich ist es immer besser und fairer, wenn eine Beziehung mit einem Gespräch endet. So können wir das Kapitel abschließen, verstehen, warum es vorbei ist, und verhindern, dass die Person, die geghostet wurde, sich zu sehr damit beschäftigt. Wenn aber die ghostende Person nicht über die notwendigen zwischenmenschlichen Fähigkeiten verfügt, um Grenzen zu setzen oder ihre Gefühle zu erklären, ist es verständlich, dass sich das in einer Beziehung widerspiegelt. Wenn jemand dich ghostet, ist er emotional nicht verfügbar. Ist es daher nicht besser, wenn die Beziehung jetzt endet?
Even : Eine Frage zum Schluss: Wie sollte man damit umgehen, wenn man nach mehreren Dates, die wie der Beginn einer echten Beziehung wirkten, geghostet wird?
MFF : Ich würde sagen, dass es viel seltener vorkommt, in einer solchen Situation geghostet zu werden … ohne dass es irgendwelche Warnzeichen gab. Das Problem ist, dass wir am Anfang einer Beziehung glauben wollen. Wir wollen keine Warnsignale wahrnehmen, wie z. B. „Ich bin noch nicht bereit, mit jemandem zusammen zu sein“. Wir achten nicht darauf, wo die andere Person steht, und denken vielleicht, dass sich das mit der Zeit schon ändern wird. Wenn wir eine Beziehung beginnen, müssen wir uns erlauben, ehrlich zu sein. Wenn wir uns die Situation zu sehr erträumen, verlieren wir den Blick auf die Realität.
Vielen Dank an Margot Fried-Filliozat für ihre Ratschläge. Verpasse nicht ihr zuletzt erschienenes Buch [auf Französisch] : „Intimate Intelligence“.
Margots Ratschläge für neue Beziehungen:
- Frage dich zuerst, was du willst, anstatt zu versuchen, die andere Person um jeden Preis für dich zu gewinnen.
- Gehe ehrlich mit der Situation um und achte darauf, an welchem Punkt sich dein Gegenüber befindet.
- Wenn du das Bedürfnis verspürst, heile deine inneren Wunden, um dich in eine bessere Lage zu versetzen und eine gesunde Beziehung zu führen.
- Denk daran, dass die andere Person ihre eigenen Ängste und negativen Glaubenssätze hat, und dass es nicht nur um dich geht.
Die Dating-App für Singles mit Kind(ern)
Treffe und chatte mit alleinerziehenden Eltern, die dich verstehen auf Even, die Dating-App, die Single-Moms und Single-Dads wie dir ein sicheres und freundliches Umfeld
Starte dein neues Dating-Leben