„Ich fühle mich schuldig, weil ich jemanden daten möchte.“
„Ich habe Angst vor der ersten gemeinsamen Nacht …“
„Seit der Trennung habe ich kein Selbstvertrauen mehr.“
Jeden Monat teilen wir eure Zweifel, Fragen und Wünsche mit unserem Netzwerk aus Experten und Expertinnen, um herauszufinden, was euch beim Dating zurückhält und wie ihr es überwinden könnt.
Willkommen auf unserer Coaching-Couch!
Heute befassen wir uns mit dem Wunsch, sich als Single-Elternteil wieder begehrenswert zu fühlen. Bei uns ist die Sexologin und Coachin Sheila Warembourg, die uns Tipps gibt, wie ihr euer Selbstvertrauen stärken könnt.
Even: Sheila, was bedeutet für Sie, begehrenswert zu sein?
Sheila Warembourg: Das ist eine gute Frage, denn bei diesem Thema gibt es oft Unklarheiten. Begehrlichkeit wird meist mit körperlichen Merkmalen in Verbindung gebracht, und in der visuell geprägten Welt, in der wir leben, kann das einen gewissen Druck ausüben.
Dabei ist der Begriff der Begehrlichkeit ein innerer. Sehr oft ist die Person, die wir in einer Gruppe für die begehrenswerteste halten, nicht die „schönste“ nach den gängigen Maßstäben körperlicher Attraktivität, sondern diejenige, die sich am wohlsten fühlt und strahlt. Wenn man das Selbstvertrauen verloren hat, um zu strahlen, könnte es an der Zeit sein, an sich selbst zu arbeiten.
Bevor wir über die Arbeit an sich selbst sprechen – was sagen Sie zu Single-Eltern, die glauben, ihr Selbstvertrauen verloren zu haben?
SW: Nach dem Scheitern einer Liebesbeziehung, die vielleicht viele Jahre gedauert hat, ist es naheliegend, dass das Selbstvertrauen angekratzt ist. Viele Neu-Singles haben möglicherweise das Gefühl, dass sie nie wieder jemanden kennenlernen werden.
Und ich finde, dass die psychische Belastung von Single-Eltern umso größer ist, da sie wenig Zeit für sich selbst haben und sich ihr Körper nach einer oder mehreren Schwangerschaften vielleicht verändert hat (und nein, nicht nur der Körper der Frau verändert sich …). Da ist es nur allzu verständlich, wenn man das Gefühl hat, nicht mehr begehrenswert zu sein.
Was können wir also dagegen tun?
SW: Wir können damit beginnen, in uns hineinzuhorchen und uns ein paar wichtige Fragen zu stellen:
- Was ist an mir begehrenswert, abgesehen von meiner Rolle als Elternteil?
- Was sind meine Stärken und meine Qualitäten?
- Was habe ich zu bieten? Was macht mich einzigartig?
- Ist es mein Humor?
- Was ist besonders an mir?
- Und was sind neben all dem meine Schwächen?
Klingt ein bisschen, als würde man einen Lebenslauf schreiben …
SW: [lacht] Das stimmt, aber das Ziel ist vor allem die Suche nach Authentizität, sich so zu sehen, wie man wirklich ist, und sich mit dem, was man anderen zeigt, wohlzufühlen. Ist es nicht schön, zu einem Date zu gehen und sich zu sagen: „Ich weiß, wer ich bin, ich kenne meine Qualitäten und Fehler. Ich weiß, was ich von jetzt an suche und woran ich nicht oder nicht mehr interessiert bin.“
Wir sollten vermeiden, unseren Charakter verstecken zu wollen, den Bauch einzuziehen (im wahrsten Sinne des Wortes!) und darüber nachzudenken, wie die andere Person uns gerne hätte.
In der Theorie klingt das einfach, aber im Alltag ist mangelndes Selbstvertrauen oft emotionaler Ballast, den wir seit Jahren mit uns herumschleppen.
SW: Natürlich lässt sich das Problem nicht lösen, indem man einen halben Tag lang in seinem Zimmer sitzt und nachdenkt. Die Idee hinter diesem Reflexionsprozess ist auch, dass man lernt, sich als Elternteil wieder Zeit für sich selbst zu nehmen.
Es geht um Zeit, die man damit verbringt, sich wieder mit sich selbst zu verbinden und sich als Individuum neu zu entdecken, denn man ist mehr als nur ein Elternteil. Das können ein paar Minuten hier und da sein, die sich zu immer längeren Zeiträumen entwickeln.
Wieder lernen, ein bisschen egoistisch zu sein. Zumal sich das auch auf andere überträgt: Wenn ein Kind merkt, dass es seinem Elternteil gut geht, fühlt es sich auch gut.
Was würden Sie abschließend Single-Eltern raten, die sich aufgrund ihrer Kinder beim Dating verletzlicher fühlen?
SW: Ich denke, man muss ehrlich zu sich selbst sein, wenn man als Elternteil auf der Suche nach neuen Bekanntschaften ist: Kinder sind ein zentrales Element in deinem Leben.
Das ist die Realität, und die Menschen, die du treffen wirst, stehen an zweiter Stelle. Das muss man sich selbst und den Menschen, die man trifft, sagen können.
> Vielen Dank an Sheila Warembourg!
3 Tipps von Sheila, um sich begehrenswerter zu fühlen:
- Frage dich, was deine Stärken und Vorzüge sind, was dich einzigartig, interessant und faszinierend macht.
- Nimm dir Zeit für dich selbst! Das ist nicht immer einfach, aber es wird sich auszahlen.
- Sei authentisch, stehe dazu, wer du bist und wie wichtig deine Kinder für dein Leben sind.
Die Dating-App für Singles mit Kind(ern)
Treffe und chatte mit alleinerziehenden Eltern, die dich verstehen auf Even, die Dating-App, die Single-Moms und Single-Dads wie dir ein sicheres und freundliches Umfeld
Starte dein neues Dating-Leben