Alleinerziehende Singles

Partnersuche für Alleinerziehende Singles

Wir wissen, dass das Elternsein die wichtigste Aufgabe in deinem Leben ist. Aber wenn du wieder bereit dafür bist, ins Dating-Leben einzutauchen, ist Even für dich da, um dich zu begleiten. Oft ist es gar nicht so einfach, als alleinerziehender Single zu daten. Deshalb haben wir eine Dating-App entwickelt, die dich dabei unterstützt. Wenn du andere alleinerziehende Singles in deiner Nähe suchst oder einfach nur wissen möchtest, was das Dating-Leben für dich bereithält, kann Even dich auf deiner Reise begleiten.

Was ist Even?

Even ist eine Dating-App, die speziell für Single-Eltern entwickelt wurde. Egal, ob du dir unsicher bist, ob du wieder daten möchtest, oder ob du einfach nur Tipps für die Partnersuche brauchst – Even hilft dir dabei. Die Dating-App von Even ist für dich da, um dich bei deinem Dating-Abenteuer zu unterstützen und dieses mit deinem Familienleben in Einklang zu bringen.
Wir wollen alleinerziehenden Singles dabei helfen, Spaß zu haben, sich zu verabreden und ihnen zu zeigen, wie man datet, ohne die Familie aus den Augen zu verlieren.

Kostenlose Dating-App für Alleinerziehende

So macht Dating wieder Spaß! Wenn du neu beim Online-Dating bist oder es schon länger nicht mehr gemacht hast und nicht weißt, wie du anfangen sollst, kannst du dich kostenlos auf Even registrieren.

Starte deine Dating-Reise für alleinerziehende Singles

Dating-Tipps für alleinerziehende Mütter

Eine alleinerziehende Mutter zu sein, steht vielleicht ganz oben auf deiner To Do-Liste. Aber wenn du den Wunsch hast, wieder mit dem Dating zu beginnen, gibt es keinen Grund, dich deswegen schuldig zu fühlen!
Alleinerziehende Mütter verdienen Zuneigung, Unterstützung und liebevolle Beziehungen wie alle anderen auch.

Sei aufgeschlossen

Nur weil du ein Elternteil bist, heißt das nicht, dass du ausschließlich andere alleinerziehende Singles daten solltest.
Es gibt viele Menschen, die Kinder lieben, aber noch keine eigenen haben. Oder Menschen, die liebevolle und unterstützende Partner*innen sind, unabhängig von der familiären Situation ihrer Partnerin oder ihres Partners.
Wenn dich jemand ohne Kinder um ein Date bittet, dann mach dir keine Sorgen. Dass er oder sie noch keine Windeln gewechselt hat oder die ganze Nacht mit einem schreienden Baby aufgeblieben ist, heißt nicht, dass er oder sie nicht eines Tages großartig mit deinen Kindern umgehen wird.

Nimm dir Zeit für Dates – und fühle dich deswegen nicht schuldig!

Zeit kann ein knappes Gut sein, ganz besonders für alleinerziehende Singles. Wenn du wieder mit dem Dating beginnen möchtest, ist es aber wichtig, dass du dir dafür die nötige Zeit nimmst.
Falls in deinem Terminkalender kein Platz für ein Abendessen mit deinem Date ist, dann versuche es mit einem Lunch in deiner Mittagspause, einem Kaffee am Nachmittag oder einer Verabredung zum Frühstück! Vergiss nicht: Das Führen eines Tagebuchs ist nicht nur eine gute Angewohnheit – sondern auch eine einfache Möglichkeit, den Überblick darüber zu behalten, was du tagtäglich tust. Es ist auch wichtig, dass du deinem Date nicht das Gefühl gibst, dass er oder sie deine ganze Zeit in Anspruch nimmt. Das könnte dazu führen, dass sich dein Date schuldig fühlt (und niemand möchte sich schuldig fühlen, wenn er oder sie ein Date hat).

Verheimliche niemals deine Kinder

Es ist keine Schande, eine Mutter oder ein Vater zu sein: Es ist eine wunderbare Sache.

  • Vorzugeben, jemand zu sein, der man nicht ist, oder einen Teil von sich zu verstecken, um für jemanden attraktiver zu wirken, bringt dich nicht weiter. Du kannst niemanden finden und Vertrauen aufbauen, wenn du nicht offen bist.
  • Über die schulischen Leistungen deiner Kinder zu plaudern, ist vielleicht nicht das beste Gesprächsthema für ein Date. Aber vergiss nicht zu erwähnen, dass deine Kids ein wichtiger Teil deines Lebens sind.
  • Sprecht über euch, eure Interessen, eure Wünsche und eure Überzeugungen. Du bist immer noch ein Individuum und solltest danach streben, jemanden zu finden, der zu dir passt, und nicht nur jemanden, der in das Leben deiner Kinder passt. Die richtige Person wird beides tun.

Unser Leitfaden für das Dating mit einer Single-Mutter

Even präsentiert die Dos und Don’ts beim Dating mit einer alleinerziehenden Mutter.
Wir machen Dating für Alleinerziehende einfach und effizient, damit du dich zurücklehnen und dein Dating-Leben genießen kannst.

Wie trifft man eine alleinerziehende Mutter?

Finde den richtigen Zeitpunkt, um deine*n Partner*in deinen Kindern vorzustellen

Der Übergang vom Dating zu einer glücklichen Beziehung kann für dich eine unsichere und aufregende Zeit sein – aber wie gehst du am besten vor, wenn es um deine Kinder geht?

  • Wenn deine Kinder jünger sind, ist es besser, ihn oder sie als „neuen Freund“ oder „neue Freundin“ vorzustellen (manche Leute sind da anderer Meinung, aber wenn man sich regelmäßig trifft, ist man dann nicht irgendwie miteinander befreundet?). Dies kann deinen Kindern dabei helfen, sich daran zu gewöhnen, dass ein neuer Mensch in der Nähe ist, ohne ihn oder sie als bedrohlich zu empfinden.
  • Wenn deine Kinder älter und dem neuen Partner bzw. der neuen Partnerin gegenüber etwas abweisend sind, ist das auch in Ordnung. Achte nur darauf, dass sie nicht denken, dass dein neue*r Partner*in ein Elternteil-Ersatz sein soll.

Baue dein Selbstvertrauen auf

Nervosität beim Dating ist völlig normal, aber Unsicherheit ist etwas, an dem man arbeiten kann! Nach einer längeren Pause ein Date zu haben, kann etwas beängstigend sein. Atme tief durch, sag dir, dass alles gut wird, und betrete mit erhobenem Kopf den Raum. Du schaffst das und du verdienst Glück. Hab Spaß und genieße deine Verabredung. Jedes Date ist eine neue Erfahrung – also nimm sie gerne an. Und vergiss nicht: Auch als Single-Mutter brauchst du Zeit für dich selbst.

Dating ist kein Fremdwort für alleinerziehende Singles und bietet dir die Gelegenheit, die Kinder mal bei den Großeltern zu lassen, um ihnen von neuen Erlebnissen und tollen Bekanntschaften zu berichten, wenn du wieder zu Hause bist …

Dating-Tipps für alleinerziehende Väter

Wir wissen: Da draußen gibt es auch jede Menge alleinerziehende Väter. Keine Sorge, für euch sind wir auch da.

Es gibt immer mehr Single-Väter, und sie verdienen dieselbe Liebe und Unterstützung wie alle Alleinerziehenden. Es gibt zahlreiche Beratungsstellen und Wohlfahrtsverbände, die alleinerziehenden Vätern dabei helfen, die Herausforderungen des Elternseins zu meistern, von der Zeitplanung über Finanzen bis hin zur Partnersuche.
Fürs Erste findest du hier einige gute Tipps für alleinerziehende Väter, die wieder mit dem Dating loslegen möchten:

Lass dir Zeit

Am besten lässt du dir etwas Zeit, bevor du nach einer Trennung wieder mit dem Dating loslegst. Die Vorstellung mag zwar verlockend sein, sofort eine neue Beziehung mit jemandem zu beginnen, der dir hilft – aber Zurückhaltung ist der Schlüssel, um dich selbst und einen Menschen zu finden, der wirklich zu dir passt.

Denke über deine Vergangenheit nach, bevor du in die Zukunft blickst

Frühere Beziehungen bringen viel Ballast mit sich, egal, wie sehr man das vergessen möchte. Es ist wichtig, an sich selbst zu arbeiten und vielleicht sogar eine Therapie zu machen. Es ist keine gute Idee, vergangene Probleme in eine neue Beziehung mitzunehmen. Von daher ist es am besten, wenn du in dieser Hinsicht zuerst eine Art Frühjahrsputz machst. Lerne, anderen zu vertrauen und mit ihnen zu kommunizieren, nimm dir Zeit und genieße dein Dating-Leben.

Mach dir bewusst, was du willst.

Nimm dir die Zeit, dich selbst kennenzulernen. Überleg dir, wonach du wirklich suchst, bevor du wieder mit dem Dating loslegst, und lass es die Menschen, mit denen du dich verabredest, im Voraus wissen. So vermeidest du in Situationen zu geraten, die dich neben deinen elterlichen Pflichten überfordern oder die du nicht bewältigen kannst.

Versuche eine Liste deiner Wünsche und „Deal-Breaker“ zu erstellen. Auf diese Weise kannst du dir klar darüber werden, was du willst und welche Erwartungen du an dich selbst – und an die Person, die du datest – hast.

Gehe offen mit deinen Kindern um

Es kann schwer sein, eine neue Beziehung einzugehen, nachdem man Kinder bekommen hat. Aber lass dich durch deine Ängste nicht davon abhalten, offen und ehrlich mit deinen Kindern zu kommunizieren – du musst ja nicht jedes Detail erzählen!

Alle Kommunikationswege offen zu halten, damit deine Kinder mit ihren Sorgen zu dir kommen können, ist nicht nur wichtig in Sachen Dating, sondern in allen Aspekten des Elternseins.

Wenn du Geheimnisse hast, kann das deine Kinder noch mehr verunsichern, wenn es um dein Dating-Leben geht. Deshalb ist es wichtig, deinen Kindern zu sagen, dass sie auch trotz einer neuen Beziehung für dich Vorrang haben, aber dass deine Wünsche auch wichtig sind.

Dating mit einem alleinerziehenden Vater

Wie ist es, einen alleinerziehenden Vater zu daten? Hier findest du Tipps für das Dating mit Single-Vätern – bei Even, der Dating-App für Alleinerziehende, die neuen Drive in ihr Liebesleben bringen möchten.

Partnersuche mit einem alleinerziehenden Vater

Gib dich nicht mit weniger zufrieden!

Gib dich niemals mit weniger zufrieden – nur für den Fall, dass du das noch nicht mitbekommen hast. Kinder zu haben ist ein Geschenk, nicht etwas, das dich weniger begehrenswert oder weniger attraktiv für potentielle Partner*innen macht.

Tatsächlich finden sogar viele Menschen, dass Väter heiß sind! Verantwortungsbewusst und reif zu sein, sind großartige Eigenschaften, vor denen man nicht zurückschrecken oder Angst haben sollte. Es geht nicht darum, wieder wie ein 20-jähriger zu sein, der keine Verpflichtungen hat, oder sich in eine Sache einfach so hineinzustürzen. Beim Dating als alleinerziehender Vater geht es darum, sich gegenseitig zu respektieren, über sein Leben zu sprechen und sich zu öffnen.

Bleib in Kontakt mit dir selbst und deinen Gefühlen, und es wird dir jemand begegnen, den du faszinierend findest.

Dating-Ratschläge für LGBTQ+ Eltern

Ein LGBTQ+-Elternteil zu sein, kann für Kinder eine neue Situation darstellen, wenn man zuvor in einer heterosexuellen Beziehung gelebt hat – und es kann beängstigend sein, sich vor der eigenen Familie zu outen.

Denke daran, immer liebevoll zu sein, die Dinge langsam anzugehen und zu erklären, dass deine Identität und Sexualität ganz normal sind – und dass deine LGBTQ+-Identität immer ein Teil von dir war, auch wenn du sie gerade erst für dich entdeckt hast.

Auch wenn du deine LGBTQ+-Identität schon immer offen gelebt hast, kann es eine Herausforderung sein, mit deinen Kindern darüber zu sprechen, was dies in unserer heutigen Gesellschaft bedeutet. Hier sind unsere Dating-Tipps für Eltern, die Teil der LGBTQ+-Gemeinschaft sind.

Sprich mit deinen Kindern über deine Identität

Mit deinen Kindern über deine LGBTQ+-Identität zu sprechen, kann entscheidend für ihr Wohlbefinden sein.
Es gibt keinen Grund, Angst vor den eigenen Kindern zu haben, und es kann ein wichtiger Prozess sein, sich ihnen gegenüber angemessen und respektvoll (gegenüber ihren Gefühlen) zu outen. Lass sie wissen, dass jede Familie anders ist und dass du dich um sie kümmern und sie lieben wirst, ganz gleich, wen du datest.

Der beste Weg, das Coming-out gegenüber deinen Kindern anzugehen, ist eine offene Kommunikation, die ihnen hilft zu verstehen, dass eure Familie vielleicht anders aussehen mag, aber immer noch eine Familie ist, die auf Liebe basiert.

Ein paar nützliche Gesprächspunkte, die du in Betracht ziehen solltest, sind:

  • Deine LGBTQ+-Identität und -Geschichte
  • Eure Familie und wie sie sich möglicherweise von der Familie eurer Freunde unterscheidet
  • Dass es verschiedene Arten von Liebe und Familie gibt, aber alle ihre Berechtigung haben
  • Diskriminierung und Vorurteile, einschließlich der Frage, warum diese falsch sind und warum dein Kind keine Schuld daran hat, wenn es sie erfährt.

Vergiss nicht, dass deine Kinder Kinder sind, und dass es wichtig ist, ihnen gegenüber angemessen aufzutreten. Du weihst deine Kinder nicht in dein Dating-Leben ein, sondern du lässt sie wissen und versicherst ihnen, dass es völlig normal und respektabel ist, LGBTQ+ zu sein, ganz gleich, mit wem du dich triffst.
Mit deinen Kindern über deine Identität zu sprechen, muss nicht von heute auf morgen geschehen. Versuche, mit ihnen regelmäßig Gespräche zu führen und eure Kommunikationswege offen zu halten.

Mobbing

Es ist normal, dass sich LGBTQ+-Eltern Sorgen darüber machen, was andere Kinder in der Schule denken werden. Wenn du dir Sorgen machst, dass deine Kinder in der Schule wegen deiner Identität oder Sexualität gemobbt werden, gibt es viele Möglichkeiten, ihnen zu helfen – sei es durch die Schule selbst oder durch Unterstützung zu Hause.
Sprich mit deinen Kindern offen über deine Identität, deine Sexualität und die Probleme, die sich daraus ergeben können. Es ist wichtig, dass deine Kinder sich nicht schämen oder glauben, deine Identität sei etwas Ungewöhnliches. Es wird die Dinge für deine Kinder einfacher machen, wenn du ihnen deine Identität (teilweise) erklärst.

  • Wenn du dir Sorgen machst, dass dein Kind gemobbt wird, kann es hilfreich sein, mit der Schule deines Kindes über etwaige Mobbing-Bedenken zu sprechen.
  • Wenn die Schule keine Unterstützung bietet, kannst du ihre illegale Diskriminierung melden. Du solltest dich von keiner Institution für deine Identität diskriminieren lassen. Einige Schulen bieten sogar Kurse an, in denen du lernst, wie du gegen Vorurteile und Diskriminierung vorgehen kannst.

Finde Menschen, die dich unterstützen

Wenn du in deinem persönlichen Umfeld Menschen kennst, die zur LGBTQ+-Community gehören, kannst du diese deinen Kindern vorstellen (auch wenn du selbst nicht dazugehörst). Deinen Kindern beizubringen, dass Liebe Liebe ist und alle Arten von Beziehungen liebevoll und glücklich sein können, ist ein wichtiger Teil ihrer Entwicklung und ihres Verständnisses von Dating und Beziehungen.

Lass dich von Even dabei unterstützen, jemanden zu finden, der in deine Familie passt

Als alleinerziehender Single zu daten oder auf Partnersuche zu gehen, kann einige Herausforderungen mit sich bringen. Wenn du wieder bereit fürs Dating bist, ist Even für dich da, um dich zu unterstützen und dir bei deinen ersten Schritten zu helfen 😊

Die Dating-App für Singles mit Kind(ern)

Die Dating-App für Singles mit Kind(ern)

Treffe und chatte mit alleinerziehenden Eltern, die dich verstehen auf Even, die Dating-App, die Single-Moms und Single-Dads wie dir ein sicheres und freundliches Umfeld

Starte dein neues Dating-Leben
Lade die App kostenlos herunter!

Lade die App kostenlos herunter und starte deine Dating-Reise für alleinerziehende Singles.